Geboren 1939 in Arnswalde/Pommern
Ausbildung: Pädagogische Hochschule Alfeld/Leine
Werkkunstschule Hannover
Universität Kiel
Schüler von Kurt Schwerdtfeger und Raimund Girke
Seit 1964 regelmäßige Beteiligung an wichtigen Ausstellungen des In- und Auslandes, darunter Bienale von Venedig 1995
Mitglied im Deutschen Künstlerbund
1997 Ehrengast der Villa Massimo in Rom
Hauptarbeitsgebiete: Handzeichnung, Lithografie, Materialobjekte, Stoff- und Papierbespannungen
seit 1987: Konzipierung und Realisierung von metallischen Schwimmobjekten.
In zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, zunehmend auch im öffentlichen Raum
- Leitwerk I, 2010, Bleistift auf Papier
- Leitwerk II, 2011, Bleistift auf Papier
- räumlich zentriert, 2007, Holz/Farbe/Papier/Plexiglas
- räumlich dual, 2007, Holz/Farbe/Papier/Plexiglas
- Studie, 2011, Holz/Metall
- Luftzug, 2010, Kalksandsteine/Trinkhalme/Ventilatoren
- Uli Behl bei der Arbeit an points and dots